Frequently Asked Questions

Sie haben Fragen zur Nutzung der ViBuCard?

Häufig gestellte Fragen finden Sie hier beantwortet. Sollten Sie keine Antwort auf ihre persönliche Frage finden, können Sie unseren Support kontaktieren.

Nach dem Sie die ViBuCard weitergegeben haben, kann der Empfänger entweder "im Smartphone auf den Startbildschirm" die ViBuCard mit Ihrem Namen und Profilbild ablegen, oder die "vCard" im Telefonbuch abspeichern.

Sobald Sie z.B. einen neuen Firmensitz haben, reicht es aus wenn Sie sich einloggen und in Ihrem Profil-Bereich den neuen Firmensitz eingeben. Ihre Kontaktdaten werden dann aktualisiert. Ohne Zusatzkosten. Das gilt natürlich auch für alle anderen Daten und Dateien.

Ja, hier wäre von Vorteil, wenn Sie uns eine E-Mail mit Ihren Wünschen zukommen lassen. Wir werden dann gemeinsam eine personalisierte Unternehmens-ViBuCard besprechen und erstellen. Für Pakete ab 10 Business Cards bieten wir spezielle Preise an. Fragen Sie hierzu bei uns nach.

Auch das ist möglich. Bei der Erstellung Ihrer ViBuCard können Sie Ihren Hintergrund und die Randfarbe per RGB Editior selbst bestimmen. Somit ist die Corporate Identity gewährleistet.

Abhängig vom Model ist der Chip bei iOS meisstens im oberen Bereich platziert. Beim Android kann es auch oben oder mittig des Smartphones sein. Hier macht die Übung den Meister. Falls die Übergabe mit dem NFC Accessoire nicht gleich funktioniert, kann der Empfänger den QR Code abscannen.

Abhängig vom Accessoire liegt die Lebensdauer zwischen 10 und 20 Jahre.

Die Statistik zeigt an, wann und wo die ViBuCard mit der ID vibucard geöffnet, gescannt oder per NFC weitergegeben wurde. Die Angaben zu diesem Geotargetingverfahren stammen direkt vom Internetprovider (Access-Point), daher sind die Angaben nur als ungefähre Richtwerte zu sehen. Diese können vom tatsächlichen Standpunkt auch abweichen.

Natürlich ! Beim Kaufabschluss einer unseren exklusiven NFC Accessoires müssen Sie nur Ihre URL hinterlegen. Das wars!

Nein, die ViBuCard ist eine web-basierende Seite und kann mit dem Smartphone und dem Rechner geöffnet werden. Der Empfänger erhält einen direkten Link zu Ihrer ViBuCard, und brauch somit keine App zu installieren.

Android Smartphones haben in der Regel alle einen NFC Chip integriert. Bei den iOS iPhone Modelle 6/6s/6+ nicht. Iphone 7/8/X erfordert iOS 11+, Hintergrund-Scanning deaktiviert. NFC-Lesen über das Kontrollzentrum möglich. iPhone XS/XS Max/XR und alle zukünftigen iPhones - Vollständig kompatibel, Background Scanning aktiviert.

Nein,wir indexieren Ihren ViBuCard Link nicht. Das heisst, dass Sie nicht im Web aufzufinden sind. Ausser Sie teilen Ihre ViBuCard auf den Sozialen Medien.

Ja, unsere Mitarbeiter werden laufend im Bezug auf den Datenschutz geschult. Nichts ist wichtiger, als der Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Wenn es der Fall sein sollte, dann werden wir sofort unsere betroffenen Kunden Bescheid geben, und das Problem erläutern. Der Kunde kann dann seiner Mitteilungspflicht nachkommen und die Aufsichtsbehörde informieren.

Wir sehen uns verpflichtet bei diesem Thema immer das Bestmögliche zu geben, deswegen ist die Voreinstellung Datenschutzfreundlich (Art. 25 EU-DSGVO) zur Wahrung der Rechte entsprechend ausgestattet.

Natürlich dem Kunden! Er ist aber auch gleichzeitig verantwortlich für alle von ihm eingetragenen Daten. ViBuCard bietet eine Plattform für den digitalen Datenaustausch an, wir geben die Daten nicht an Dritte weiter. Alle weiteren gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen bezüglich des Datenschutzes werden gemäß der Anforderungen der EU Datenschutz Grundverordnung erfüllt.

Falls der Kunde uns informiert hat, was mit den Daten passiert bei einem Todesfall zum Beisiel, dann werden genau diese Schritte eingeleitet. Ansonsten werden nach einer Laufzeit von 1 Jahr ohne jeglichen Kontakt zu den Kunden oder Familienmitglieder die Daten gelöscht.

Durch unsere regelmäßigen Backups ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Daten verloren gehen. Gleichzeitig garantiert die redundante Verbindung zum Server die Sicherheit der Daten.

Die ViBuCard kann per Link geteilt werden, indem man die URL (in der Adresszeile des Browsers) kopiert und z.B. in die E-Mail-Signatur einfügt, da sie sich wie eine Internetseite im Browser öffnet.